Brustwarzenkorrektur
Brustwarzenkorrektur
Brustwarzenkorrektur – Ein schöner Nippel vervollständigt die Brust
Die Brustwarzen spielen eine zentrale Rolle in der Ästhetik der Brust. Doch nicht jede Frau oder jeder Mann ist mit der Form, Größe oder Position der Brustwarzen zufrieden. Schlupfwarzen (eingezogene Brustwarzen) oder zu große, asymmetrische oder stark hervorstehende Brustwarzen können das Erscheinungsbild der Brust beeinflussen und in manchen Fällen auch funktionelle Einschränkungen mit sich bringen. Mit einer Brustwarzenkorrektur lässt sich die Form der Brustwarze gezielt anpassen, um ein harmonisches Gesamtbild der Brust zu erzielen – entweder durch das Herauslösen von eingezogenen Brustwarzen oder durch die Verkleinerung übergroßer Brustwarzen.
1. Brustwarzenkorrektur bei Schlupfwarzen Schlupfwarzen entstehen, wenn die Milchgänge zu kurz sind oder das Bindegewebe im Bereich der Brustwarze die Brustwarze nach innen zieht. Betroffene empfinden dies nicht nur als ästhetisch störend, sondern in manchen Fällen kann es auch zu Empfindlichkeitsstörungen oder Problemen beim Stillen kommen.
Ablauf der OP
Der Eingriff erfolgt in örtlicher Betäubung und dauert etwa 30–45 Minuten. Über einen kleinen Schnitt an der Basis der Brustwarze werden die verkürzten Milchgänge vorsichtig gelöst und die Brustwarze nach außen mobilisiert. Um das erneute Einziehen zu verhindern, wird die neue Position mit Nähten stabilisiert. Danach ist in der Regel das Stillen nicht mehr möglich. Nachsorge und Heilungsverlauf Nach der OP sollten die Brustwarzen nicht zu starkem Druck oder Reibung ausgesetzt werden. Ein leichter Schutzverband wird für einige Tage getragen. Schwellungen oder leichte Rötungen klingen innerhalb von 1–2 Wochen ab. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 3 Monaten, wenn die Narben vollständig verheilt sind. Fazit:
Dauerhafte Korrektur eingezogener Brustwarzen Natürliches, ästhetisches Erscheinungsbild Stillfähigkeit kann nur selten erhalten bleiben
2. Brustwarzenkorrektur bei zu großen Brustwarzen Manche Frauen und Männer empfinden ihre Brustwarze als zu groß, zu breit oder zu lang, was das ästhetische Gesamtbild der Brust beeinträchtigen kann. Besonders nach Schwangerschaft oder Stillzeit kann es zu einer Dehnung der Brustwarzen kommen, die nicht mehr von allein zurückgeht. Ablauf der OP Die Verkleinerung der Brustwarzen erfolgt in örtlicher Betäubung und dauert etwa 30–45 Minuten. Durch feine Schnitte an der Brustwarzenbasis oder im Bereich der Nippelspitze wird überschüssiges Gewebe entfernt und die Brustwarze neu geformt. Die Schnittführung ist so gewählt, dass die feinen Narben nach der Heilung kaum sichtbar sind. Die Empfindlichkeit der Brustwarze bleibt in der Regel erhalten, und die neue Form wirkt natürlich und proportional zur Brust.
Nachsorge und Heilungsverlauf
Nach dem Eingriff sollte Druck oder Reibung an den Brustwarzen vermieden werden, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen. Leichte Schwellungen und Empfindlichkeit sind in den ersten Tagen normal und klingen innerhalb von 1–2 Wochen ab. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa 3 Monaten, wenn die Brustwarzen vollständig abgeheilt sind.
Fazit:
Natürlich proportionierte Brustwarzen passend zur Brustgröße
Kaum sichtbare Narben durch präzise Schnittführung
Schnelle Erholung mit minimaler Ausfallzeit
Häufige Fragen zur Brustwarzenkorrektur
1. Ist die Korrektur von Schlupfwarzen dauerhaft?
Ja, durch das Lösen der verkürzten Milchgänge bleibt die Brustwarze dauerhaft in ihrer neuen Position.
2. Bleiben sichtbare Narben?
Die feinen Schnitte werden so gesetzt, dass die Narben nach der Heilung kaum sichtbar sind.
3. Kann die Stillfähigkeit erhalten bleiben?
Bei der Schlupfwarzenkorrektur ist es meist nicht möglich die Stillfähigkeit zu erhalten.
4. Wann bin ich wieder arbeitsfähig?
Die meisten Patienten sind nach 1–2 Tagen wieder arbeitsfähig, körperliche Schonung wird für etwa eine Woche empfohlen.
5. Wann kann ich wieder Sport treiben? Leichte Bewegung ist nach 2 Wochen möglich, intensiver Sport sollte für 4 Wochen pausiert werden.
Sie wünschen sich eine harmonische, natürlich proportionierte Brustwarze? Gerne berate ich Sie individuell in meiner Praxis zur Brustwarzenkorrektur. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin!
