Bullhorn-Lift
Die Oberlippe verkürzen für ein jugendliches, harmonisches Gesicht
Eine lange Oberlippe kann das Gesicht optisch älter wirken lassen und die Proportionen zwischen Nase und Mund aus dem Gleichgewicht bringen. Besonders im entspannten Zustand, wenn die Oberlippe die oberen Schneidezähne vollständig bedeckt oder das Lippenrot kaum sichtbar ist, kann die Gesichtsästhetik darunter leiden.
Das Bullhorn-Lift (Oberlippenlift) ist eine effektive Methode zur Verkürzung der Oberlippe, um das Verhältnis zwischen Nase, Lippen und Kinn harmonisch auszugleichen. Durch diese Technik wird das Lippenrot stärker nach oben gezogen, sodass die Lippe voluminöser und definierter wirkt, ohne Filler oder Implantate. Das Ergebnis ist ein natürliches, jugendlicheres Aussehen mit einer dezent betonten Lippenkontur.
Das Bullhorn-Lift ist ein minimal-invasiver chirurgischer Eingriff, der in lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf durchgeführt wird und etwa 45–60 Minuten dauert.
Ablauf der OP:
Der feine Schnitt erfolgt direkt unterhalb der Nase entlang des Nasenstegs und der Nasenflügel in einer Form, die an ein Bullhorn (Stierhörner) erinnert – daher der Name der Technik. Überschüssige Haut wird präzise entfernt, wodurch die Oberlippe sanft nach oben gezogen wird. Die Naht erfolgt mit feinen, resorbierbaren Fäden, sodass die Narbe später nahezu unsichtbar bleibt.
Durch das Anheben der Oberlippe wird nicht nur die Lippenlänge verkürzt, sondern auch die Mundpartie verjüngt und das Lippenrot stärker sichtbar. Anders als bei Unterspritzungen bleibt das Ergebnis dauerhaft erhalten, ohne dass regelmäßige Nachbehandlungen nötig sind.
Nachsorge und Heilungsverlauf
Nach der OP wird der Bereich mit feinen Pflastern geschützt, um die Heilung zu unterstützen. Schwellungen und leichte Rötungen sind in den ersten Tagen normal und klingen innerhalb von ein bis zwei Wochen ab. In den ersten Tagen sollten starke Mimikbewegungen (z. B. übermäßiges Lachen oder starkes Sprechen) möglichst vermieden werden, um die frische Narbe nicht zu belasten.
Fäden werden nach etwa 7 Tagen entfernt, und die Narbe verblasst in den folgenden Monaten nahezu unsichtbar. Patienten sind in der Regel nach 5–7 Tagen wieder gesellschaftsfähig. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 2–3 Monaten, wenn die Haut vollständig abgeheilt ist.
Fazit: Bullhorn-Lift – Für vollere, jugendliche Lippen mit natürlichem Ergebnis, effektiv, individuell
Häufige Fragen zum Bullhorn-Lift
1. Für wen eignet sich ein Oberlippenlift?
Das Bullhorn-Lift ist ideal für Patienten mit einer langen Oberlippe (> 15 mm) oder für Menschen, die sich eine natürlich vergrößerte Lippenkontur ohne Unterspritzungen wünschen.
2. Bleibt eine sichtbare Narbe?
Die feine Narbe wird direkt unterhalb der Nase platziert und ist nach vollständiger Heilung kaum sichtbar.
3. Wann kann ich wieder arbeiten?
Leichte Tätigkeiten sind nach 3–5 Tagen wieder möglich. Gesellschaftsfähig sind die meisten Patienten nach etwa 7 Tagen, wenn die anfängliche Schwellung abgeklungen ist.
4. Wann kann ich wieder Sport treiben?
Leichte Aktivitäten sind nach 2 Wochen erlaubt, intensiver Sport sollte für mindestens 4 Wochen pausiert werden.
Sie wünschen sich eine verjüngte Lippenpartie mit harmonischen Proportionen? Gerne berate ich Sie individuell in meiner Praxis zum Bullhorn-Lift und zur optimalen Technik für Ihr Gesicht. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin!
