+49 (0) 611 710 77 500
 Biebricher Allee 34, 65187 Wiesbaden

Hautanalyse

Präzise Bestimmung für eine individuelle Hautpflege

Eine Hautanalyse ist der erste Schritt zu einer individuell abgestimmten Hautpflege. Mit modernen Messmethoden bestimmen wir präzise die Hautfeuchtigkeit, den Hautfettgehalt, die Elastizität, die Porengröße, die Faltendichte und das Vorhandensein von Altersflecken.

Durch die detaillierte Analyse erhalten Sie wertvolle Informationen über den Zustand Ihrer Haut, sodass wir die passende Pflege und Behandlung für Ihre Bedürfnisse auswählen können.

Ablauf der Hautanalyse – Wie funktioniert sie?

Die Hautanalyse erfolgt mit modernster Messtechnik und dauert nur wenige Minuten.

Schritt für Schritt:

· Messung der Hautfeuchtigkeit – zur Beurteilung des Feuchtigkeitshaushalts
· Bestimmung des Hautfettgehalts – für eine optimale Balance zwischen Fett und Feuchtigkeit
· Analyse der Elastizität – zur Bewertung der Hautfestigkeit und Spannkraft
· Poren-Scan – zur Einschätzung der Porengröße und Hautstruktur
· Ermittlung der Faltendichte – zur Beurteilung von Mimik- und Altersfalten
· Erkennung von Altersflecken – zur Prävention und gezielten Behandlung

Basierend auf den Ergebnissen stellen wir eine individuelle Tages-, Nacht- und Augenpflege her, die exakt auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist.

Ihre maßgeschneiderte Pflege – Perfekt abgestimmt auf Ihre Haut
Jede Haut ist einzigartig – deshalb sollte auch die Pflege individuell sein.
Tagespflege: Versorgt die Haut mit genau der richtigen Kombination aus Feuchtigkeit, Lipiden und Wirkstoffen, die sie benötigt.
Nachtpflege: Unterstützt die Regeneration der Haut während des Schlafs und enthält gezielte Wirkstoffe zur Reparatur und Zellerneuerung.

Augenpflege: Speziell formuliert für die empfindliche Augenpartie, um Trockenheitsfältchen, Schwellungen und dunkle Schatten gezielt zu reduzieren.
Unsere Pflegeprodukte basieren auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen Ihrer Hautanalyse und werden exakt auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt – für optimale Ergebnisse und gesunde, strahlende Haut.

Nachsorge und Hautpflege

Nach der Hautanalyse und der Anwendung der individuellen Pflegeprodukte:
Regelmäßige Hautanalysen alle 12 Monate helfen, den Pflegebedarf der Haut kontinuierlich anzupassen.
Die Hautstruktur verbessert sich sichtbar, da die Pflege optimal abgestimmt ist.
Individuelle Wirkstoffe unterstützen die Haut bei Regeneration und Schutz.
Langfristige Hautgesundheit durch maßgeschneiderte Pflegeprodukte.
Fazit: Hautanalyse & individuelle Pflege – Für eine exakt auf Ihre Haut abgestimmte Tages-, Nacht- und Augenpflege.

Häufige Fragen zur Hautanalyse & individuellen Pflege (FAQ)

1. Warum ist eine Hautanalyse sinnvoll?
Jede Haut ist einzigartig. Die Analyse zeigt, was Ihre Haut wirklich braucht, um optimal gepflegt zu werden.

2. Wie lange dauert die Hautanalyse?
Die Analyse dauert nur wenige Minuten und liefert präzise Ergebnisse zur Hautgesundheit.

3. Was passiert nach der Analyse?
Basierend auf den Ergebnissen wird eine individuelle Tages-, Nacht- und Augenpflege speziell für Ihre Hautbedürfnisse zusammengestellt.

4. Sind die Pflegeprodukte auf natürliche Inhaltsstoffe abgestimmt?

Ja, unsere maßgeschneiderte Pflege enthält hautfreundliche, hochwertige Wirkstoffe, die exakt zu Ihrem Hauttyp passen.

5. Warum ist eine Nachtpflege so wichtig?

Nachts regeneriert sich die Haut besonders intensiv. Eine auf Ihren Hauttyp abgestimmte Nachtpflege unterstützt diesen Prozess gezielt.

6. Wie oft sollte eine Hautanalyse durchgeführt werden?

Wir empfehlen eine Hautanalyse alle 12 Monate, um die Pflege an veränderte Hautbedürfnisse anzupassen.

Optimieren Sie Ihre Hautpflege mit einer professionellen Hautanalyse und Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.

  • Tages und Nachtcreme

    Die Haut ist ein komplexes und sensibles Organ, das in ständigem Wechsel mit der Umwelt steht. Je nach Tageszeit hat unsere Haut andere Bedürfnisse. Deshalb ist auch ein Unterschied in der Tages- und Nachtpflege absolut sinnvoll. Auch die Haut hat eine innere Uhr. Mit der richtigen Pflege können Sie nachts die Hautzellen bei der Erneuerung unterstützen. Am Morgen versorgen Sie die Haut mit Energie und machen sie widerstandsfähig gegenüber Einflüssen und Belastungen von außen. Indem Sie Ihre Hautpflege an den eigenen Biorhythmus anpassen, versorgen Sie sie mit den Nähr- und Pflegestoffen genau zu dem Zeitpunkt, an dem sie diese am meisten benötigt und optimal aufnehmen kann. Hier erfahren Sie, warum sich die Hautpflege tagsüber und nachts unterscheiden sollte, und erhalten praktische Tipps, wie das am besten gelingt.

  • Narbenbehandlung

    Narben entstehen nach Verletzungen oder OP der Haut. Während viele Narben kaum auffallen, können Narben in sichtbaren Bereichen oder auch schmerzhafte oder unbewegliche Narben sehr belastend sein. Die richtige Behandlung hilft, störende Narben elastischer zu machen und ihre Auffälligkeit zu reduzieren.

  • Hautverjüngende Kosmetik

    Auf konsequenten Sonnenschutz setzen. UV-Strahlung erhöht nicht nur das Hautkrebsrisiko, es sorgt auch für eine schnellere Hautalterung. ... Gesunde Ernährung. Nehmen Sie vitaminreiche Nahrung zu sich und trinken Sie viel Wasser

  • unterstützende Kosmetik

    Hautreinigung und Pflege: Medizinische Kosmetik umfasst Behandlungen zur Reinigung, Hydratisierung und Pflege der Haut, um die ärztliche Behandlung von Problemen wie Akne, Rosazea, Pigmentstörungen und Hautalterung zu unterstützen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen