Halslift
Halsstraffung
Platysma-Korsett-Plastik
Submentale Halsstraffung
Direkte Halsstraffung
Halsstraffung – Für eine definierte, jugendliche Halskontur
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut am Hals an Spannkraft. Ein schlaffes Hautbild, ausgeprägte Querfalten oder vertikale Muskelbänder („Truthahnhals“) lassen den Hals älter wirken. Eine Halsstraffung kann das Gewebe straffen, überschüssige Haut entfernen und die Konturen harmonisch definieren.
Da der Hals eng mit dem Gesicht in Beziehung steht, ist eine umfassende individuelle Beratung durch erfahrene plastisch ästhetische Chirurgen dringend notwendig, um die richtigen Operationsmethoden für das gewünschte Ergebnis zu finden.
Je nach Befund kommen verschiedene Techniken zum Einsatz:
· Platysma-Korsett-Plastik – für eine umfassende Straffung der Halsmuskulatur
· Submentale Halsstraffung – für die Entfernung von Fett und Hautüberschuss unter dem Kinn
· Direktes Halslift – für eine gezielte Straffung der Haut mit minimalem Eingriff
· Facelift – für eine maximale Straffung bis zum Wangenbereich (Facelift)
Platysma-Korsett-Plastik – Straffung der Halsmuskulatur
Bei ausgeprägten vertikalen Bändern oder einem schwachen Muskeltonus wird die Halspartie durch eine Platysma-Korsett-Plastik gestrafft. Dabei wird der flache, große Halsmuskel (Platysma) über einen kleinen Schnitt unter dem Kinn gestrafft. Gleichzeitig kann auch Fett entfernt werden, siehe auch Doppelkinn (Link Doppelkinn). Ein moderater Hautüberschuss modelliert sich an, ein deutlicherer Hautüberschuss muss in Richtung Ohren und Nacken entfernt werden.
Ablauf der OP:
Die OP erfolgt unter Vollnarkose oder Dämmerschlaf und dauert ca. 1–3 Stunden, je nach Aufwand. Ein Schnitt wird unter dem Kinn gesetzt, um den Muskel zusammenzuführen und zu stabilisieren. Falls erforderlich, wird überschüssiges Fett entfernt. Die Haut wird sanft gestrafft, um ein natürliches Ergebnis zu erreichen.
Nachsorge und Heilungsverlauf:
Schwellungen und Blutergüsse sind in den ersten Wochen normal und klingen nach ca. 2 Wochen ab. Fäden lösen sich selbst auf oder werden nach 7–10 Tagen entfernt.
Gesellschaftsfähigkeit besteht nach etwa 2 Wochen.
Sportliche Aktivitäten sollten für 4–6 Wochen pausiert werden.
Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 3–6 Monaten.
Fazit: Definierte Kieferlinie für ein verjüngtes Profil
Häufige Fragen zur Platysma-Korsett-Plastik (FAQ)
1. Wann ist eine Platysma-Korsett-Plastik sinnvoll?
Bei ausgeprägten Muskelbändern oder einem erschlafften Halsprofil kann diese Technik für eine definierte Kontur sorgen.
2. Bleiben nach der OP sichtbare Narben?
Der Schnitt erfolgt unauffällig unter dem Kinn und ist nach der Heilung kaum sichtbar.
3. Wie lange hält das Ergebnis?
Die Ergebnisse sind langanhaltend und können den Alterungsprozess um viele Jahre zurückdrehen, wenn die Haut noch genug Spannkraft hat.
Submentale Halsstraffung – Fett und Hautüberschuss entfernen
Die submentale Halsstraffung ist ideal für Patienten mit überschüssigem Fett oder erschlaffter Haut im Bereich unterhalb des Kinns. Häufig wird sie mit einer Fettabsaugung kombiniert, um eine definierte Kinn- und Halspartie zu erzielen.
Ablauf der OP:
Die OP erfolgt in örtlicher Betäubung oder Narkose und dauert ca. 1–2 Stunden. Ein bogenförmiger Schnitt wird unter dem Kinn entlang des Unterkiefers gesetzt, um überschüssiges Fett zu entfernen und die Haut zu straffen. Falls nötig, wird eine leichte Muskelstraffung durchgeführt.
Nachsorge und Heilungsverlauf:
Schwellungen und Blutergüsse klingen nach ca. 1–2 Wochen ab. Fäden werden nach etwa 7 Tagen entfernt oder lösen sich von selbst auf.
Gesellschaftsfähigkeit besteht nach etwa 1-2 Wochen.
Sportliche Aktivitäten sollten für 3-4 Wochen pausiert werden.
Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach wenigen Monaten.
Fazit: Submentale Halsstraffung – Für eine schlanke, definierte Kinn- und Halspartie.
Häufige Fragen zur submentalen Halsstraffung (FAQ)
1. Wann ist eine submentale Halsstraffung sinnvoll?
Bei Fettansammlungen oder leichter Hauterschlaffung unter dem Kinn kann diese Methode für eine bessere Kontur sorgen.
2. Wie lange dauert die Heilung?
Die meisten Patienten sind nach 1–2 Wochen wieder gesellschaftsfähig, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach einigen Monaten.
3. Ist die OP dauerhaft?
Ja, die Ergebnisse sind langanhaltend, können jedoch durch den natürlichen Alterungsprozess beeinflusst werden.
4. Wie verläuft die Narbe?
Die Narbe läuft bogig entlang dem Unterkiefer und wird durch diesen Verdeckt
Direktes Halslift – Hautstraffung mit Zick-zack-förmiger Narbe in der Halsmitte
Ein direktes Halslift eignet sich für Patienten mit mittig hängender Hauterschlaffung, die ohne große Operation eine straffere Halspartie wünschen. Da die Narbe in der Halsmitte zu liegen kommt, eignet sich diese Methode nur für ältere Haut, deren Struktur nicht mehr glatt ist.
Ablauf der OP:
Die OP erfolgt in örtlicher Betäubung oder kurzer Narkose und dauert ca. 1-1,5 Stunden. Der Hautüberschuss wird direkt in der Halsmitte entfernt. Die Narbe wird zick-zack-förmig gestaltet, um die Halsstreckung nicht zu beeinträchtigen. Die Naht wird so gesetzt, dass sie nach der Heilung möglichst unauffällig bleibt.
Nachsorge und Heilungsverlauf:
Schwellungen und leichte Blutergüsse klingen innerhalb von 1–2 Wochen ab. Fäden werden nach 7 Tagen entfernt oder lösen sich selbst auf.
Gesellschaftsfähigkeit besteht nach etwa einer Woche mit Halstuch.
Sport und Belastung sollte für 2-3 Wochen vermieden werden.
Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ca. 3 Monaten.
Fazit: Direktes Halslift – Die minimal-invasive Lösung für eine straffere Halspartie.
Häufige Fragen zum direkten Halslift (FAQ)
1. Wann ist ein direktes Halslift sinnvoll?
Bei leichter Hauterschlaffung ohne große Fettdepots und älterer Haut ist das direkte Halslift eine schnelle, effektive Lösung.
2. Ist die Methode narbenfrei?
Nein, es bleibt eine sichtbare Narbe, die jedoch mit der richtigen Pflege verblassen und unauffällig werden kann.
3. Wie lange dauert die Heilung?
Leichte Schwellungen und Rötungen verschwinden meist nach 1–2 Wochen, das finale Ergebnis ist nach ca. 3 Monaten sichtbar.
Halsstraffung für ein jugendliches Profil – Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch.