+49 (0) 611 710 77 500
 Biebricher Allee 34, 65187 Wiesbaden

PRP, Vampirlift

PRP-Behandlung (Vampirlifting)

Natürliche Hautverjüngung durch Eigenbluttherapie

Die PRP-Behandlung, oft als Vampirlifting bezeichnet, ist eine innovative Methode zur Hautverjüngung, bei der körpereigenes Blutplasma verwendet wird, um die Regeneration der Haut zu fördern und ein jugendlicheres Hautbild zu erzielen. PRP steht für “Platelet-Rich Plasma” (plättchenreiches Plasma). Bei dieser Therapie wird dem Patienten eine kleine Menge Blut entnommen, das anschließend in einer Zentrifuge aufbereitet wird, um das Plasma mit einer hohen Konzentration an Wachstumsfaktoren zu isolieren. Dieses angereicherte Plasma wird dann in die Haut injiziert, um die körpereigene Kollagenproduktion und Zellregeneration anzuregen. Anwendungsbereiche der PRP-Behandlung Die PRP-Therapie eignet sich für verschiedene ästhetische Anwendungen, darunter: • Gesichtsverjüngung: Reduktion von feinen Linien und Verbesserung der Hauttextur. • Haarwachstumsförderung: Behandlung von Haarausfall durch Stimulierung der Haarfollikel. • Narbenbehandlung: Verbesserung des Erscheinungsbildes von Akne- und Operationsnarben. • Dunkle Augenringe: Aufhellung und Reduktion von Augenringen durch Verbesserung der Hautstruktur und Förderung der Durchblutung. Vorteile des Vampirliftings • Natürliche Methode: Verwendung von körpereigenem Material minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen. • Minimalinvasiv: Keine Operation erforderlich, wodurch Ausfallzeiten reduziert werden. • Regenerative Wirkung: Förderung der natürlichen Heilungsprozesse und Verbesserung der Hautqualität. Ablauf der PRP-Behandlung Blutentnahme: Entnahme einer kleinen Menge Blut aus der Armvene. Aufbereitung: Trennung des Blutes in einer Zentrifuge, um das plättchenreiche Plasma zu isolieren. Injektion: Einbringung des PRP mittels feiner Nadeln in die zu behandelnden Hautareale.

Nachsorge und Heilungsprozess Nach der Behandlung können leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die jedoch meist innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen. Es wird empfohlen, die Haut vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und für einige Tage auf intensive körperliche Aktivitäten zu verzichten.

Fazit: Mit körpereigenem Wachstumsfaktor zur Haut und Haar Verbesserung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur PRP-Behandlung Wie viele Behandlungen sind erforderlich? In der Regel werden drei Sitzungen im Abstand von vier bis sechs Wochen empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wann sind die Ergebnisse sichtbar? Erste Verbesserungen können nach einigen Wochen sichtbar sein, mit fortschreitender Verbesserung über mehrere Monate hinweg. Ist die PRP-Behandlung schmerzhaft? Die meisten Patienten empfinden nur minimale Beschwerden während der Injektionen. Bei Bedarf kann eine Betäubungscreme verwendet werden, um das Unbehagen zu reduzieren. Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen? Da es sich um körpereigenes Material handelt, sind Nebenwirkungen selten. Mögliche Reaktionen umfassen leichte Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse an den Injektionsstellen. Für wen ist die PRP-Behandlung nicht geeignet? Personen mit Blutgerinnungsstörungen, aktiven Hautinfektionen oder bestimmten chronischen Erkrankungen sollten vor der Behandlung Rücksprache mit einem Arzt halten.

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen