+49 (0) 611 710 77 500
 Biebricher Allee 34, 65187 Wiesbaden

Fattabsaugung

Fettabsaugung – Harmonische Konturen für eine definierte Silhouette

Hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüften, Oberschenkeln oder anderen Körperstellen lassen sich oft trotz Sport und gesunder Ernährung nicht reduzieren. Eine Fettabsaugung (Liposuktion) entfernt gezielt überschüssige Fettzellen und modelliert die Körperkonturen für eine schlankere, definierte Silhouette. Die Methode eignet sich besonders für lokale Fettdepots, die auf herkömmliche Weise schwer zu beeinflussen sind. Auch bei Übergewicht kann die Kontur im Rahmen der bestehenden Rundungen verbessert werden.

Die Fettabsaugung ist ideal für Personen, die trotz normalem Gewicht hartnäckige Fettansammlungen haben, insbesondere an:

· Bauch und Taille („Love Handles“)

· Hüften und Oberschenkeln („Reiterhosen“)

· Knie und Waden

· Rücken und Oberarme (Link zu Oberarmstraffung)

· Kinn und Hals („Doppelkinn“) (Link zu Doppelkinn)

Wichtig: Eine Fettabsaugung ist keine Methode zur Gewichtsreduktion, sondern dient der körperformenden Modellierung.


Wie funktioniert die Fettabsaugung?


Die Fettabsaugung erfolgt mit der bewährten Tumeszenz-Technik, einer besonders schonenden Methode zur gezielten Entfernung von Fettzellen. Dabei wird eine spezielle Flüssigkeit in das Fettgewebe injiziert, um die Fettzellen aufzuweichen und ihre Entfernung zu erleichtern. Anschließend werden die überschüssigen Fettzellen mit feinen Kanülen sanft abgesaugt.

· Präzise Körpermodellierung für natürliche Konturen

· Schonende Behandlung mit minimalen Hautschnitten (2–4 mm)

· Dauer: Je nach Behandlungsumfang 1–3 Stunden, meist in Dämmerschlaf oder Vollnarkose

Durch diese Technik werden Fettzellen dauerhaft entfernt, während das umliegende Gewebe geschont wird. Das endgültige Ergebnis ist nach 3–6 Monaten sichtbar, sobald Schwellungen vollständig abgeklungen sind. Bei schlaffer Haut können zusätzliche Straffungen helfen.

Vorteile der Fettabsaugung


Dauerhafte Entfernung von Fettzellen – kein Zurückkehren der Fettdepots

Präzise Körpermodellierung für eine harmonische Silhouette

Kaum sichtbare Narben durch minimal-invasive Technik

Kombinierbar mit Hautstraffung oder Eigenfettbehandlungen

Schnelle Erholung – je nach Umfang nach wenigen Tagen wieder gesellschaftsfähig

Fazit: Gezielt schlanker, dauerhaft definiert – mit Fettabsaugung zu Ihrer Wunschkontur!

FAQs zur Fettabsaugung

1. Ist das Ergebnis der Fettabsaugung dauerhaft?

Ja, die abgesaugten Fettzellen bilden sich nicht neu. Allerdings können verbleibende Fettzellen bei Gewichtszunahme größer werden, daher ist ein stabiler Lebensstil wichtig.

2. Wie lange dauert die Heilung?

Nach 1–2 Wochen sind die meisten Patienten wieder arbeitsfähig. Sport und körperliche Anstrengung sollten für ca. 3-6 Wochen vermieden werden.

3. Gibt es sichtbare Narben?

Die Schnitte sind sehr klein (2–4 mm) und werden an unauffälligen Stellen gesetzt. Sie verblassen meist innerhalb weniger Monate.

4. Ist die Fettabsaugung schmerzhaft?

Während des Eingriffs nicht, da eine Betäubung oder Narkose erfolgt. Nach der OP kann es zu Schwellungen, Spannungsgefühlen oder leichten Schmerzen kommen, die mit Schmerzmitteln gut behandelbar sind.

5. Wie viel Fett kann auf einmal entfernt werden?

Je nach Körperregion und Ausgangslage können bis zu 5 Liter Fett abgesaugt werden. Größere Mengen sollten aus gesundheitlichen Gründen in mehreren Sitzungen erfolgen.

6. Kann sich die Haut nach der Fettabsaugung zurückbilden?

Ja, in den meisten Fällen passt sich die Haut gut an. Bei starker Hauterschlaffung kann eine zusätzliche Straffung (z. B. Bauchdeckenstraffung) (Link Bauchdeckenstraffung) sinnvoll sein.

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen