+49 (0) 611 710 77 500
 Biebricher Allee 34, 65187 Wiesbaden

Kinnkorektur

Kinnkorrektur mit Implantat

Für ein harmonisches Gesichtsprofil

Das Kinn spielt eine entscheidende Rolle für die Gesichtsproportionen und das Profil. Ein zu kleines oder zurückliegendes Kinn kann die Harmonie des Gesichts stören und das untere Gesichtsfeld unausgeglichen wirken lassen. Eine Kinnkorrektur mit Implantat ist eine bewährte Methode, um das Kinn gezielt zu verstärken, die Gesichtskonturen zu definieren und das Profil zu optimieren. Alternativ kann auch eine Korrektur mit Hyaluronerfolgen, die jedoch nicht dauerhaft ist. (Link Hyaluron)

Diese Behandlung eignet sich besonders für Patienten mit einem fliehenden Kinn (Mikrogenie) oder einem wenig ausgeprägten Unterkiefer (Retrognathie), das in der Seitenansicht nicht mit Stirn und Nase im Gleichgewicht steht. Durch ein individuell angepasstes Kinnimplantat aus Silikon wird die untere Gesichtspartie harmonisch betont und die Ästhetik des Gesichts verbessert.

Kinnimplantate für Frauen & Männer – Unterschiedliche Formen für ein natürliches Ergebnis

Männer und Frauen haben anatomisch bedingt unterschiedliche Kinnformen. Während ein männliches Kinn markanter und breiter sein sollte, wird bei Frauen ein weicheres, schmaleres Kinn bevorzugt, das zur femininen Gesichtsform passt. Daher werden geschlechtsspezifische Implantate verwendet, die entweder für eine ausgeprägte, maskuline Kinnlinie oder für eine sanfte, natürliche Kontur bei Frauen sorgen. Die Auswahl des passenden Implantats erfolgt individuell, um die natürlichen Proportionen optimal zu erhalten.

Die Kinnvergrößerung erfolgt durch das Einsetzen eines formstabilen Silikonimplantats, das dauerhaft eine definierte Kinnlinie schafft.

Ablauf der OP:

Die Operation wird in der Regel in Vollnarkose oder örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf durchgeführt und dauert etwa 1 Stunde. Ich setze einen kleinen Schnitt (Submentalschnitt) unterhalb des Unterkiefers, um das Implantat sicher und präzise auf dem Kieferknochen zu platzieren. Durch diesen Zugang kann das Implantat exakt positioniert werden, ohne die Weichteile im Mundraum zu beeinträchtigen. Die feine Naht wird unauffällig unterhalb des Kinns gesetzt, sodass die Narbe später kaum sichtbar ist.

Das verwendete Silikonimplantat ist biokompatibel und stabil, wodurch es sich perfekt in die natürliche Anatomie integriert. Je nach individueller Gesichtsstruktur wird die Implantatform sorgfältig ausgewählt, um ein ästhetisch ausgewogenes, natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen.

Nachsorge und Heilungsverlauf

Direkt nach dem Eingriff wird die Kinnregion mit einem Pflaster geschützt, um Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen. In den ersten Tagen kann ein leichtes Spannungsgefühl auftreten, das jedoch rasch nachlässt.

Für die ersten zwei Wochen sollte auf starke Mimik, Druck oder Stöße gegen das Kinn verzichtet werden, damit sich das Implantat optimal stabilisieren kann. Körperliche Belastung und sportliche Aktivitäten sollten für mindestens 4–6 Wochen vermieden werden, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen.

Schwellungen und kleinere Blutergüsse sind in den ersten Tagen normal und klingen innerhalb von 1–2 Wochen ab. Die Narbe unterhalb des Kinns ist fein und verblasst mit der Zeit, sodass sie nach vollständiger Heilung kaum auffällt. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa 3 Monaten sichtbar, wenn die Schwellungen vollständig abgeklungen sind und sich das Implantat natürlich in die Gesichtsproportionen eingefügt hat.

Fazit: Kinnvergrößerung mit Implantat – Für ein harmonisches Profil, präzise, sicher und natürlich

Häufige Fragen zur Kinnkorrektur mit Implantat

Wie lange hält ein Kinnimplantat?

Ein hochwertiges Silikon-Kinnimplantat ist dauerhaft und muss in der Regel nicht ausgetauscht werden.

Bleibt eine sichtbare Narbe?

Der Schnitt wird unauffällig unter dem Kinn gesetzt, sodass die Narbe später kaum sichtbar ist.

Brauchen Männer und Frauen unterschiedliche Kinnimplantate?

Ja, da die Kinnform geschlechtsspezifisch unterschiedlich ist. Männer benötigen meist ein breiteres, markanteres Implantat, während bei Frauen eher eine sanfte, natürliche Kinnkontur gewünscht wird.

Wann kann ich wieder arbeiten?

Die meisten Patienten sind nach 3–5 Tagen wieder gesellschaftsfähig und können leichte Tätigkeiten aufnehmen.

Wann kann ich wieder Sport treiben?

Leichte Aktivitäten sind nach zwei Wochen möglich, intensiver Sport sollte für mindestens vier bis sechs Wochen pausiert werden.

Sie wünschen sich ein ausgeprägtes Kinn, eine stärkere Kinnlinie oder eine harmonischere Gesichtsproportion? Gerne berate ich Sie ausführlich in meiner Praxis über die Möglichkeiten einer Kinnkorrektur mit Implantat. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen