+49 (0) 611 710 77 500
 Biebricher Allee 34, 65187 Wiesbaden

Unterlidschwellung für Männer

Frischer, wacher Blick ohne Tränensäcke

Tränensäcke und schlaffe Unterlider lassen das Gesicht oft müde, abgespannt und älter wirken. Viele Männer leiden unter Schwellungen oder Hautüberschuss im unteren Augenbereich, die sich weder mit Cremes noch durch ausreichend Schlaf beseitigen lassen. Eine Unterlidstraffung (Unterlid Blepharoplastik) ist eine effektive Methode, um überschüssige Haut, Fettpolster oder tiefe Augenringe zu entfernen und dem Gesicht wieder eine dynamische und jugendliche Ausstrahlung zu verleihen.

Bei der Unterlidkorrektur werden erschlaffte Haut und Fettpolster unter den Augen entfernt oder neu positioniert, um ein glatteres und frischeres Erscheinungsbild zu erzielen. Der Eingriff ist besonders für Männer geeignet, die unter hervortretenden Tränensäcken, tiefen Augenringen oder Falten am Unterlid leiden.

Wann ist eine Unterlidstraffung sinnvoll?

Bei ausgeprägten Tränensäcken – Reduzierung von Schwellungen und Fettpolstern für einen wachen Blick.
Bei hängenden Unterlidern – Entfernung von überschüssiger Haut für eine straffere Kontur.
Bei dunklen Augenringen und eingefallenen Lidern – Korrektur durch Umverteilung von Fettgewebe oder Auffüllen mit Eigenfett oder Hyaluron.
Bei einem müden Gesichtsausdruck – Verjüngung des gesamten Augenbereichs.

Ablauf der Unterlid-OP

Beratung & Untersuchung: Analyse der Augenpartie, Besprechung der gewünschten Korrektur.
Betäubung: Die OP erfolgt meist in örtlicher Betäubung oder auf Wunsch mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose.
Schnittführung: Je nach Befund entweder direkt unter den Wimpern oder innen am Unterlid (transkonjunktivaler Zugang), um sichtbare Narben zu vermeiden.
Entfernung oder Umverteilung des Fettes: Tränensäcke werden entfernt oder umverteilt, um tiefe Augenringe zu korrigieren.
Hautstraffung: Überschüssige Haut wird vorsichtig entfernt, um keine Überkorrektur zu erzeugen.
Verschluss: Die Wunde wird mit feinen Nähten verschlossen.

Nachsorge und Heilungsverlauf

Schwellungen und leichte Blutergüsse sind normal und klingen nach 1–2 Wochen ab.
Kühlung der Augenpartie reduziert Schwellungen in den ersten Tagen.
Gesellschaftsfähigkeit ist meist nach 7–10 Tagen wieder gegeben.
Sport und körperliche Anstrengung sollten für ca. 3–4 Wochen vermieden werden.
Das endgültige Ergebnis ist nach ca. 3 Monaten sichtbar, sobald die Heilung abgeschlossen ist.

Fazit: Frischer Blick unter Erhalt der maskulinen Ausstrahlung

Frischer, wacher Blick ohne Tränensäcke

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Unterlidstraffung bei Männern

Bleiben Narben sichtbar?
Nein, der Schnitt erfolgt entweder innen am Lid (keine äußere Narbe) oder sehr fein unter den Wimpern, sodass er kaum sichtbar ist.

Wann bin ich wieder arbeitsfähig?
Nach etwa 7–14 Tagen sind die meisten Schwellungen und Blutergüsse abgeklungen, sodass die Patienten wieder gesellschaftsfähig sind.

Wie lange hält das Ergebnis?
Die Ergebnisse sind langanhaltend – oft über 10 Jahre, abhängig von Hautalterung und Lebensstil.

Kann die OP mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Ja, häufig wird eine Unterlidstraffung mit einer Oberlidkorrektur oder Hyaluron-Injektionen kombiniert, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Durch die örtliche Betäubung ist die Operation schmerzfrei. Auch nach dem Eingriff entsteht eher nur ein Spannungsgefühl.

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen