+49 (0) 611 710 77 500
 Biebricher Allee 34, 65187 Wiesbaden

Facelift

Facelift – Straffung für ein jugendliches, frisches Gesicht

Facelift – Straffung für ein jugendliches, frisches Gesicht

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität. Dies führt zu abgesunkenen Wangen, tiefen Falten und einer erschlafften Gesichtskontur. Ein Facelift kann das Gesicht sichtbar verjüngen, indem überschüssige Haut gestrafft und abgesunkenes Gewebe repositioniert wird.



Das Ziel ist ein natürliches, harmonisches Ergebnis – ohne maskenhafte Veränderungen. Je nach Ausgangslage kann das Facelift mit einer Halsstraffung oder ergänzenden Behandlungen wie Eigenfett, Fettabsaugung im Jowlbereich, Augenlidstraffung, Brauen- oder Schläfenlift kombiniert werden.

Bevor Sie sich für ein Facelift entscheiden, ist eine umfassende individuelle Beratung durch erfahrene plastisch ästhetische Chirurgen wichtig. Eine professionelle Analyse Ihrer individuellen Bedürfnisse und erstellen einen maßgeschneiderten Behandlungsplanes sind Voraussetzungen für ein optimales Ergebnis.

Ablauf des Facelifts – Welche Techniken gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Facelift-Operationen, die je nach Zielsetzung und individuellen Bedürfnissen des Patienten angepasst werden können. Bei allen Facelift Operationen wird die Haut des Gesichts um das Ohr entfernt. Der Zug erfolgt immer im Bereich des SMAS („Superficial Muscular Aponeurotic System“), eine Schicht aus Bindegewebe, Fett und oberflächlicher Muskulatur, das unter der Haut auf der tiefen mimischen Muskulatur liegt.

Das moderne Facelift wird fast immer als sogenanntes SMAS-Lift durchgeführt. Je nach Bearbeitung dieser Schicht spricht man von

· Mini-Lift: Diese weniger invasive Methode eignet sich für Patienten, die weniger Hautstraffung benötigen und ein natürlicheres Ergebnis wünschen. Die SMAS-Schicht wird mit wenigen Nähten gestrafft. Besonders geeignet für jüngere Patienten oder für Menschen mit ersten Anzeichen der Hautalterung.

· MACS-Lift (Minimal Access Cranial Suspension): Ein weniger invasiver Eingriff, bei dem nur kleinere Schnitte erforderlich sind. Mit schlaufenförmigen Nähten wird das SMAS vertikal nach oben gerafft. Das MACS-Lift eignet sich besonders für Patienten mit ersten bis mittleren Anzeichen von Hauterschlaffung.

· Fächerlift oder V-Lift: Eine Methode, bei der das SMAS-Gewebe in fächerähnlichen Faltungen angehoben wird. Diese Technik sorgt für ein besonders natürliches und harmonisches Ergebnis.

· SMAS-Ektomie: Eine Möglichkeit, bei der ein Streifen des bindegewebigen SMAS entfernt wird und die Lücke mit Naht verschlossen wird. Die SMAS-Ektomie ermöglicht langanhaltende Ergebnisse, da sie nicht nur die Haut, sondern auch die darunterliegenden Gewebeschichten verkürzt.

· SMAS-Lift: Eine bewährte Facelift-Technik, bei der die SMAS-Schicht abgehoben und gestrafft wird, um ein langanhaltendes und natürliches Lifting-Ergebnis zu erzielen. Hierbei kann diese Schicht gefaltet werden, um an einer Stelle mehr Volumen zu generieren oder sie kann weggeschnitten werden um Volumen zu mindern. Das SMAS-Lift eignet sich besonders zur Korrektur von erschlafften Wangen, Marionettenlinien und einer unscharfen Kieferlinie, ohne unnatürlich oder überstrafft zu wirken.

· Deep Plane Facelift: Ist eine fortschrittliche Facelift-Technik, bei der das SMAS weit ins Gesicht mobilisiert wird und anschließend gestrafft wird. Ein Deep Plane Facelift eignet sich besonders zur Korrektur von hängenden Wangen, Nasolabialfalten und erschlafften Halskonturen.

· High-SMAS Lift: Ein High SMAS Lift ist eine effektive Facelift-Technik, bei der die SMAS-Schicht vertikal angehoben wird. Dadurch können Wangen, Mittelgesicht und Kieferlinie gezielt gestrafft werden, ohne die Mimik unnatürlich zu verändern. Diese Methode sorgt für ein langanhaltendes und natürlich verjüngtes Erscheinungsbild, indem nicht nur die Haut, sondern auch tieferliegende Strukturen repositioniert werden. Das High-SMAS Lift ist besonders für Patienten geeignet, die eine deutliche, aber natürliche Verjüngung des Gesichts wünschen.

Nachsorge und Heilungsverlauf

Nach dem Facelift ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für ein optimales Ergebnis. Schwellungen und Blutergüsse sind in den ersten Tagen normal und klingen nach 2–3 Wochen weitgehend ab. Kühlen und Hochlagerung helfen, die Heilung zu beschleunigen. Fäden werden nach etwa 7–14 Tagen entfernt.

Gesellschaftsfähigkeit ist meist nach 2–3 Wochen wieder gegeben.

Sportliche Aktivitäten sollten für ca. 4–6 Wochen pausiert werden.

Die Narben sind später kaum sichtbar, da sie in natürlichen Hautfalten um das Ohr und an der Haargrenze liegen.

Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa 3–6 Monaten.

Fazit: Facelift – Für ein natürlich straffes, jugendliches Gesicht mit langfristigem Lifting-Effekt.

Häufige Fragen zum Facelift (FAQ)

1. Wann ist ein Facelift sinnvoll?

Ein Facelift ist ideal bei abgesunkenen Gesichtskonturen, Falten und erschlaffter Haut, wenn minimal-invasive Methoden nicht mehr ausreichen.

2. Wie lange hält das Ergebnis eines Facelifts?

Ein Facelift kann die Gesichtsalterung um 10–15 Jahre zurückdrehen. Der natürliche Alterungsprozess schreitet jedoch weiter voran.

3. Ist ein Facelift schmerzhaft?

Dank moderner Techniken und einer sanften Anästhesie sind Schmerzen minimal. Leichte Spannungsgefühle können in den ersten Tagen auftreten.

4. Bleiben nach dem Facelift sichtbare Narben?

Die Schnitte werden so gesetzt, dass die Narben in den natürlichen Hautfalten oder im Haaransatz liegen und später kaum sichtbar sind.

5. Ab wann kann ich nach dem Facelift wieder arbeiten?

Leichte Tätigkeiten sind nach etwa 2 Wochen möglich, körperlich anstrengende Arbeiten sollten für 4–6 Wochen pausiert werden.

6. Für wen ist ein Facelift geeignet?

Ein Facelift eignet sich für Frauen und Männer, die sich ein natürliches, verjüngtes Erscheinungsbild wünschen. Durch moderne Techniken wird das Gesicht gestrafft, ohne künstlich oder maskenhaft zu wirken. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach einigen Monaten und hält viele Jahre an.

Facelift, für ein Aussehen, wie man sich fühlt – Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen