+49 (0) 611 710 77 500
 Biebricher Allee 34, 65187 Wiesbaden

Intimchirurgie

Schamlippenverkleinerung für mehr Wohlbefinden und Selbstvertrauen

Die ästhetische Intimchirurgie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie Frauen dabei hilft, sich wieder rundum wohl in ihrem Körper zu fühlen. Vergrößerte oder asymmetrische innere Schamlippen (Labien) können nicht nur aus ästhetischen Gründen stören, sondern auch körperliche Beschwerden verursachen – etwa beim Sport, Tragen enger Kleidung oder beim Geschlechtsverkehr.

Die Schamlippenverkleinerung (Labioplastik) ist ein schonender Eingriff, der überschüssiges Gewebe der inneren Schamlippen entfernt, um eine harmonische, symmetrische Form zu erreichen. Ziel ist es, sowohl die Funktionalität als auch das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern – für mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität.

Schamlippenverkleinerung – Wann ist der Eingriff sinnvoll?

Eine Schamlippenverkleinerung kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein:

• Körperliche Beschwerden: Schmerzen beim Sport, Fahrradfahren, Sitzen oder Geschlechtsverkehr

• Ästhetische Gründe: Unzufriedenheit mit der Größe, Asymmetrie oder Form der Schamlippen

• Hygieneprobleme: Erschwerte Intimhygiene durch vergrößerte Schamlippen

• Psychisches Wohlbefinden: Ein besseres Selbstwertgefühl durch ein harmonisches Erscheinungsbild

Jede Frau hat ihre ganz persönliche Vorstellung von Ästhetik – ich nehme mir Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen und mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung zu finden.

Ablauf der Schamlippenverkleinerung

Individuelle Beratung: In einem diskreten und vertrauensvollen Gespräch besprechen wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Dabei kläre ich Sie umfassend über die Möglichkeiten der Schamlippenverkleinerung auf.

Der operative Eingriff: Die Schamlippenverkleinerung ist ein minimal-invasiver Eingriff, der in der Regel unter lokaler Betäubung oder kurzer Narkose durchgeführt wird. Die Dauer der Operation beträgt etwa 30 min. Überschüssiges Gewebe wird präzise entfernt, um eine symmetrische Form zu erzielen. Die Nähte sind fein und

selbstauflösend. Bei Bedarf kann auch die Klitorisvorhaut behutsam gestrafft werden, um ein ästhetisches Gesamtbild zu erzielen.

Nachsorge und Heilungsverlauf

Direkt nach der OP: Nach der Schamlippenverkleinerung sollten Sie für die ersten Tage körperliche Anstrengungen vermeiden. Kühlen und regelmäßige Intimpflege helfen dabei, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.

Arbeitsfähigkeit: Die meisten Patientinnen sind nach 2-3 Tagen wieder arbeitsfähig.

Sport & Belastung: Sportliche Aktivitäten und Geschlechtsverkehr sollten für etwa 3-4 Wochen vermieden werden, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.

Narbenheilung: Die feinen Nähte lösen sich selbst auf und hinterlassen in der Regel kaum sichtbare Narben. Nach etwa 6-12 Wochen ist die Heilung vollständig abgeschlossen.

Endergebnis: Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 2-3 Monaten, wenn die Schwellungen vollständig abgeklungen sind und die natürliche Form sich stabilisiert hat.

Fazit:

Schamlippenverkleinerung – Für ein ästhetisches Erscheinungsbild, mehr Komfort und neues Selbstbewusstsein.

FAQs zur Schamlippenverkleinerung

1. Wann ist eine Schamlippenverkleinerung sinnvoll?

Wenn vergrößerte oder asymmetrische innere Schamlippen zu körperlichen Beschwerden, Einschränkungen im Alltag oder einem verminderten Selbstwertgefühl führen, kann eine Schamlippenverkleinerung sinnvoll sein.

2. Wie verläuft die Schamlippenverkleinerung?

Der Eingriff wird meist unter lokaler Betäubung oder kurzer Narkose durchgeführt und dauert etwa 30 min. Dabei wird überschüssiges Gewebe entfernt und die Schamlippen werden in eine symmetrische Form gebracht.

3. Entstehen sichtbare Narben nach der Schamlippenverkleinerung?

Die Schnitte werden so gesetzt, dass die Narben später kaum sichtbar sind. Die Nähte lösen sich von selbst auf.

4. Wie lange dauert die Heilung nach einer Schamlippenverkleinerung?

Die Heilung dauert etwa 3-4 Wochen. Während dieser Zeit sollte auf Sport, Geschlechtsverkehr und starke körperliche Belastung verzichtet werden.

5. Wann bin ich nach der Schamlippenverkleinerung wieder arbeitsfähig?

In der Regel sind Patientinnen nach 3-5 Tagen wieder arbeitsfähig, abhängig von der individuellen Heilung und der Art der beruflichen Tätigkeit.

6. Was kostet eine Schamlippenverkleinerung?

Die Kosten richten sich nach dem Umfang des Eingriffs und individuellen Wünschen. In einem persönlichen Beratungsgespräch erstelle ich Ihnen einen transparenten Kostenplan.

Für mehr Komfort und Selbstbewusstsein – Vereinbaren Sie jetzt Ihr diskretes, persönliches Beratungsgespräch zur Schamlippenverkleinerung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen